
Andreas Müller
Ihr Bürgermeisterkandidat für Velten
Meine Person
Mein Name ist Andreas Müller, ich bin 53 Jahre alt und lebe seit ca. 20 Jahren in meiner Wunschheimat Velten. Geboren und aufgewachsen bin ich in Berlin. Ich gehöre dem gehobenen Dienst der Berliner Polizei an und war 20 Jahre im Landeskriminalamt Berlin mit den Schwerpunkten Schwerstkriminalität und Ausbildung tätig. Während meiner Dienstzeit habe ich in Stabsbereichen gearbeitet und unter anderem neue Sachgebiete aufgebaut. Heute bin ich im Personalbereich einer Direktion tätig. Meine Arbeit bei der Berliner Polizei hat mir wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Bedürfnisse unseres Gemeinwesens gegeben. Diese Erfahrungen motivieren mich, mich ehrenamtlich in der Stadtverordnetenversammlung für Ihre Belange einzusetzen.
Meine Ziele
Eine lebenswerte Stadt
Wenn ich zurückblicke, sehe ich, wie viel sich in unserer Stadt getan und wie positiv sich Velten entwickelt hat. Es ist kein Zufall, dass so viele Menschen in unserer Stadt leben wollen. Mir ist es wichtig, dass wir die Lebensqualität in unserer Stadt weiter ausbauen und ich würde mich über Ihre Unterstützung freuen.
Zukunftsfähige Planung
Dazu gehören ausreichend Kita- und Schulplätze sowie Ausbildungs- und Studienplätze (z.B. duales Studium), um unseren Kindern und Enkeln eine solide Perspektive zu bieten.
Bezahlbarer Wohnraum
Ich setze mich für bezahlbaren Wohnraum mit einem ausgewogenen sozialen Wohnungsbau und einer sozialen Wohnraumförderung ein. Unsere Stadt braucht dringend Wohnraum für den aktuellen und zukünftigen Bedarf, die Situation ist äußerst angespannt. Die sanierungsbedürftigen Immobilien und Brachflächen in Velten bieten eine große Chance, neuen Wohnraum zu schaffen und die Stadtentwicklung voranzutreiben. Darüber hinaus trägt die Nutzung vorhandener Ressourcen zur Nachhaltigkeit bei.
Unterstützung unserer heimischen Wirtschaft
Viele Handwerker und Firmeninhaber in unserer Stadt berichten, dass sie oft ein Überangebot an Aufträgen haben, das sie nicht bewältigen können, weil ihnen Fachkräfte und Nachwuchs fehlen. Um dem entgegenzuwirken, müssen wir Bedingungen schaffen, die unsere Stadt im Vergleich zu anderen Städten für Arbeitskräfte attraktiver machen. Dies gilt auch für die Bereiche Kinderbetreuung und ärztliche Versorgung in unserer Kommune.
Unser Gemeinwesen stärken
Der Fachkräftemangel in Pflegeberufen und sozialen Einrichtungen macht es notwendig, dass wir für unsere Familien, unsere Seniorinnen und Senioren und die Veltenerinnen und Veltener da sind, die uns als Gemeinwesen brauchen. Wenn ich über unsere Stadtgrenzen hinaus schaue, sehe ich soziale Einrichtungen in Nachbarstädten, die ohne Nachbarschaftshilfe nicht mehr auskommen. Durch den demografischen Wandel und den damit verbundenen Personalmangel ist ein solches Engagement nicht mehr wegzudenken und gleicht Lücken in unserem sozialen Leben aus. Fangen wir damit vor unserer Haustür, in unserer Nachbarschaft an.
Freiwillige Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr ist das beste Beispiel für eine starke Gemeinschaft. Ohne das ehrenamtliche Engagement der Kameradinnen und Kameraden wäre die Sicherheit in unserer Stadt nicht zu gewährleisten. Unsere Unterstützung erleichtert denen, die für uns da sind, den Alltag und würdigt ihren Einsatz für Velten.

Lernen Sie mich kennen
Sie möchten mich als Person und Kandidaten kennenlernen? Dann kommen Sie doch einfach einmal zum Veltener Stadtgespräch! Das Stadtgespräch wird seit rund einem Jahr regelmäßig ausgerichtet und findet an jedem ersten Montag im Monat (außer an Feiertagen) ab 18:30 Uhr in der Mühlenstraße 9, im Gasthof zur alten Weide statt.
Ich werde da sein, Sie auch?
Ihr Bürgermeisterkandidat
